Bekannte Global Player, traditionelle Handwerksbetriebe und innovative Start Ups prägen die eindrucksvolle Wirtschaftskraft der Stadt Gütersloh. Bei der conceptGT finden Unternehmen jeder Art und Größe einen wissensstarken Ansprechpartner zum Wirtschaften in Gütersloh.
Als Wirtschaftsförderung unterstützen wir mit branchenübergreifendem Wissen sowie vielfältigen Zahlen, Daten und Fakten. Wir bringen die richtigen Menschen zusammen und bauen lokale und regionale Netzwerke auf. Mit Events, Vorträgen und Workshops zu aktuellen Wirtschaftsthemen setzen wir den Kurs auf ein modernes und nachhaltiges Arbeiten. Außerdem helfen wir bei der schwierigen Suche nach Entwicklungsflächen und geben Impulse für gesamtstädtische Projekte.
Wir sind Ihre Wirtschaftsförderung.
Fakten zum Wirtschaftsraum Gütersloh
101000
Einwohner*innen
60000
Sozialversichungspflichtig
Beschäftigte
16000
Schüler*innen und
Student*innen
5000
Unternehmen
internat./nat. Marktführer
29
Produzierendes
Gewerbe
17
Handel, Verkehr,
Gastgewerbe
22
Dienstleistungen
Unternehmen
30
Öffentliche, private
Dienstleistungen
103
Kaufkraft im Vergleich
Bundesdurchschnitt
38000
Einpendler
479
Grundsteuer B
414
Gewerbesteuer
SOFORTPROGRAMM INNENSTADT
Gütersloh bietet Platz für kreative Köpfe und junge Unternehmen mit frischen Ideen für die Innenstadt!
Im Rahmen des „Sofortprogramms Innenstadt 2020“ des Landes NRW geht die Stadt Gütersloh in die Offensive gegen den anhaltenden innerstädtischen Leerstand. Mithilfe einer Fördersumme von rund 88.000€ können leerstehende Ladenlokale von der Stadt vorübergehend angemietet und für die Dauer von bis zu zwei Jahren zu deutlich günstigeren Konditionen an Gründer und Gründerinnen weitervermietet werden.
Sie haben eine kreative Idee und ein frequenzbringendes Konzept im Bereich Handel, Gastronomie, Dienstleistung oder Kultur? Sie sind Eigentümer*in und wollen ihr leerstehendes Ladenlokal vermieten?
Bewerben Sie sich!
Alle weiteren Informationen finden sie unter www.innenstadt.guetersloh.de

PLANUNG INNOVATIONSZENTRUM
Aktueller Planungsstand:
Ein wichtiger Meilenstein ist geschafft: Das Innovationszentrum Gütersloh soll zum 1. Oktober dieses Jahres seinen Betrieb am Gleis 13 aufnehmen. So haben es die politischen Gremien entschieden.
Ab dem 1. August sollen drei Etagen der Scanfabrik am Gleis 13 angemietet werden. Das Innovationszentrum liegt dann direkt neben dem Campus Gütersloh der Fachhochschule Bielefeld und bietet damit ideale Voraussetzung für Kooperation und Verzahnung. So wie es auch für die spätere dauerhafte Platzierung im Mansergh Quartier gewünscht ist.
Nach den neuen Räumlichkeiten ist nun auch der Geschäftsführer für das Innovationszentrum gefunden: Der 41-jährige Diplom-Geograph David Sossna aus Münster übernimmt die Leitung.
„Ich freue mich riesig darauf, ein Innovationssystem in und für Gütersloh und Umgebung aufzubauen“, kommentiert David Sossna seine künftige Aufgabe, die er spätestens zum 1. Oktober dieses Jahres antreten wird.
Gerne halten wir Sie an dieser Stelle über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden. Schauen Sie regelmäßig vorbei oder melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Kurz und gut
Veranstaltungen
Gerne informieren wir Sie an dieser Stelle über aktuelle Veranstaltungen.
Schauen Sie regelmäßig vorbei oder melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Mittelstandsgespräch für Unternehmer*innen
Wir freuen uns auf das erste Gütersloher Mittelstandsgespräch mit der conceptGT am 30. August 2022!
Wir laden Sie dazu ab 17 Uhr in den Räumen der Grafik Werkstatt, Stadtring Nordhorn 113, 33334 Gütersloh ein.
Wir freuen uns mit Ihnen in schöner Umgebung und einem kurzweiligen Programm ins Gespräch zu kommen.
Sie können sich bis zum 12. August 2022 per Mail unter info@conceptgt.de anmelden.